4. Mai 2010 |
URL: http://www.solalbert.info/news/detail.php?id=45 |
Solalbert-Info � 1/2010 |
|
Liebe Solalbert Mitglieder!<br><p><b>Solalbert Forum � wieder im Netz!</b><br>Peter hat das Forum neu auf einem h�heren Sicherheitsniveau aufgesetzt. Bei der Registrierung m�ssen 4 zuf�llige Zeichen in ein Captcha Feld eingetragen werden. Ich hoffe, dass das eine zu harte Nuss f�r obligatorische Hacker sein wird.<br>Leider war es nicht m�glich, die alten Beitr�ge in die neue Datenbank zu �bernehmen. Ich freue mich auf neuen Elan und bin �berzeugt, dass sich das Forum bald wieder f�llen wird.<br>F�r die Registrierung im Solalbert Forum gelten der gleiche Benutzername und Passwort wie bei der Datenaktualisierung. Die Registrierung wurde im Zuge der Programmierung bereits f�r alle bestehenden Anlagen durchgef�hrt. Es kann jedoch sein, dass ein paar Anmeldungen w�hrend der Entwicklungszeit durch den Raster gefallen sind. In diesem Falle bitte ich, die Registrierung selbst nachzuholen. F�r Fragen stehe ich nat�rlich gerne zur Verf�gung.<br><p><b>Einspeisez�hler � Kosten in Vorarlberg</b><br>Die VKW Netz AG verrechnet r�ckwirkend mit 2009 f�r PV Anlagen bis 5 kWp statt bisher 43,20 nur noch den Tarif f�r Wechselstromz�hler mit 26,40 plus MWSt.<br>Das bedeutet f�r kleine Anlagen wirkliche eine sp�rbare Entlastung und verdient ein Lob!<br><p><b>Datenaktualisierung auf Solalbert</b><br>Dieses Thema habe ich schon im letzten Solalbert-Info angesprochen. Die Statistik hat dann gleich eine sp�rbare Verbesserung gezeigt, nach 4 Monaten sind wir aber bereits wieder im alten Trott. Stand 1.5. 2010 � von 392 angemeldeten Anlagen haben 232 die letzten 3 Monate keine Daten aktualisiert.
Der Vorschlag f�r ein monatliches Erinnerungsmail wurde von einigen Solalbert Mitgliedern gemacht. Wir werden versuchen, das automatisiert umzusetzen.<br><p><b>Neue �kostrom � Einspeisetarife seit 2.Februar 2010</b><br>Seit 2.Februar ist die neue <a href="http://www.bmwfj.gv.at/Presse/AktuellePresseMeldungen/Documents/BGBl.%20%C3%96kostromverordnung.pdf" target="Link">�kostromverordung 2010</a> in Kraft.<br>Die neue Tarife f�r Photovoltaik lauten wie schon im letzten Solalbert-Info angek�ndigt<br><ul><li>Bis 5 kWp � Kleinanlagen werden �ber Klima- und Energiefond mit Investitionszusch�ssen gef�rdert<br><li>5 bis 20 kWp geb�udeintegriert � 38 c/kWh bei gr��eren Anlagen 33 c/kWh<br><li>5 bis 20 kWp Freifl�chenanlagen � 35 c/kWh bei gr��eren Anlagen 25 c/kWh</li></ul>Die Laufzeit f�r den garantierten Einspeisetarif betr�gt derzeit 13 Jahre.<br><p>Mit sonnigen Gr��en<br>Rinderer Albert u. Peter
|
|
|
|
|
| Das ist ein Service von SOLALBERT.INFO - Das Vergleichstool für Photovoltaikanlagen | |