2. Jänner 2015 |
URL: http://www.solalbert.info/news/detail.php?id=49 |
Solalbert Info - 1/2015 |
|
Liebe Solalbert Mitglieder!<br><br>Nach langer Unterbrechung m�chte ich mich wieder einmal in dieser Form bei Euch melden und mich vor allem bei jenen bedanken, die weiterhin regelm��ig Ihre Ertr�ge auf der Homepage eintragen. Letztlich seid Ihr ja selbst die Gewinner, denn der Eintrag auf Solalbert bedeutet, dass Ihr bewusst den Monatsertrag ermittelt habt. Die besten Tools auf dem Smartphone n�tzen nichts, wenn keine Zeit zum Anschauen genommen wird.<p>Die Photovoltaik hat sich in den letzten Jahren gewaltig entwickelt, besonders positiv sind dabei der technologische Fortschritt und die Kostenreduktion. Nat�rlich gibt es bei viel Licht auch Schatten und so wird die Photovoltaik vor allem in der Politik (oft verl�ngerter Arm der Energiekonzerne) noch vielfach gebremst und klein geredet.<p><b>SOLALBERT � Das Vergleichstool f�r Photovoltaikanlagen</b> � ist auch in diesem Pioniergeist im Jahre 2002 entstanden und hat �sterreichweit Verbreitung gefunden und auch ein paar Auszeichnungen bekommen. Ein talentierter HTL Sch�ler und ein solarinfizierter Vater waren aber letztlich zu wenig, um ein ernsthafter Konkurrent von PV Log oder sogar Solar Log zu werden. Es gab und gibt zahlreiche Ideen f�r die Weiterentwicklung vielfach auch von Solalbert � Mitgliedern, aber mittlerweile bieten die Wechselrichter schon so eine F�lle von Informationen direkt auf Ihr Smartphone an, dass hier ein Mitspielen einfach nicht sinnvoll ist. Zudem haben wir auch die sehr menschliche Erfahrung gemacht, dass Menschen sich zuerst gewaltig hineinsteigern und am liebsten noch einen Vergleich bis zur zweiten Kommastelle gehabt h�tten, nach zwei, drei Jahren aber entweder von der Qualit�t Ihrer PV Anlage �berzeugt waren oder ein anderes Hobby gefunden haben. Die zweite Erfahrung ist eine Best�tigung f�r Solalbert � es gibt keine verl�sslichere und einfachere �berwachung als der regelm��ige Vergleich mit dem Nachbarn. Nachdem PV Module Leistungsgarantien f�r 20 und mehr Jahre haben, bleibt dieser Vergleich also weiterhin aktuell.<p><b>SOLALBERT</b> bleibt in diesem Sinne und in dieser einfachen Form weiterhin ONLINE. Die Plattform wird von mir mit vertretbarem Aufwand gepflegt, allf�llige Anregungen und auch Hinweise auf offensichtliche Fehleingaben nehme ich dazu gerne entgegen. An dieser Stelle m�chte ich mich einmal in aller �ffentlichkeit beim meinem Sohn Peter f�r die Entwicklungsarbeit bedanken. Ich m�chte Ihm alles Gute auf seinem Weg und bei seinem Studium w�nschen mit dem vollsten Verst�ndnis, dass jetzt keine Zeit mehr f�r Photovoltaikentwicklungen mehr bleibt.<p><b>SOLALBERT � Zahlen</b><br><ul><li> 1.Anlage freigeschalten im Oktober 2002</li><li>593 PV Anlagen seither angemeldet</li><li>201 PV Anlagen aktualisieren derzeit regelm��ig ihre Ertr�ge</li><li>8600 Zugriffe pro Monat im Jahr 2014</li><li>83 Alarme 2014, das bedeutet Nutzen f�r die Mitglieder</li></ul><br><b>SOLALBERT Elektrotechnik</b><br>So hei�t meine 2013 gegr�ndete Firma, mit der ich das mit Solalbert begonnene Thema PV Qualit�tssicherung weiter ausbauen will. Das beinhaltet �berpr�fung und Beurteilung bestehender Anlagen, Fehlersuche bei Bedarf und letztlich auch Erarbeitung konkreter M�ngelbehebungsma�nahmen.<p><b>Photovoltaik ist und bringt Zukunft</b><br>In diesem Sinne freue ich mich �ber weiteren Austausch w�nsche Euch allen ein erfolgreiches Jahr 2015.<p>Albert Rinderer |
|
|
|
|
| Das ist ein Service von SOLALBERT.INFO - Das Vergleichstool für Photovoltaikanlagen | |